Um einen Schutz von Hölzer im Außenbereich fachgerecht und dennoch ökologisch zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Produkte zur Verwendung. Hier finden Sie einige wichtige Infos und Anleitungen zur Holzbehandlung im Außenbereich. (Die hier genannten Produkte sind nur als Beispiel gedacht und können selbstverständlich auch von anderen Herstellern verwendet werden.)
Untergrund: unbehandelte Hölzer
Frage: Mit welchen Produkten behandle ich Hölzer im Außenbereich?
Antwort:
1. Behandeln Sie sehr saugfähiges Holz zunächst mit Kreidezeit Grundieröl (Stirnhölzer 2x).
2. Tragen Sie einen Lasuranstrich mit 2x Kreidezeit Holzlasur (farbig oder selbst pigmentiert) auf.
Oder deckender Anstrich:
1. Behandeln Sie sehr saugfähiges Holz zunächst mit Kreidezeit Grundieröl.
2. Tragen Sie 1x Kreidezeit Standölfarbe Zwischenanstrich halbfett auf.
3. Tragen Sie 1x Kreidezeit Standölfarbe Schlussanstrich vollfett auf.
Untergrund: unbehandelte Fenster
Frage: Mit welchen Produkten behandle ich unbehandelte Fenster?
Antwort:
1. Behandeln Sie sehr saugfähiges Holz zunächst mit Kreidezeit Grundieröl (Stirnhölzer 2x).
2. Tragen Sie einen Lasuranstrich mit 2x Kreidezeit Holzlasur (farbig oder selbst pigmentiert) auf.
Oder deckender Anstrich:
1. Tragen Sie zunächst 1x Kreidezeit Grundieröl auf (Stirnhölzer 2x).
2. Tragen Sie 1x Kreidezeit Standölfarbe Zwischenanstrich halbfett auf.
3. Tragen Sie 1x Kreidezeit Standölfarbe Schlussanstrich vollfett auf.
Untergrund: Lärchen Verschalungen
Frage: Mit welchen Produkten behandle ich Lärchen Verschalungen (versilbern)?
Antwort: Behandeln Sie die Verschalung mit Kreidezeit Nadelholzlauge.
Untergrund: Altanstriche
Frage: Mit welchen Produkten behandle ich Altanstriche im Außenbereich?
Antwort:
öl- oder alkydharzgebundene Anstriche:
1. Schleifen (P100) Sie den Altanstrich an.
2. Entfernen Sie abgeblätterte Farbe und schleifen Sie Bruchkanten großzügig weg.
3. Reinigen Sie die Oberfläche mit Kreidezeit Marseiller Seife.
4. Behandeln Sie rohe Holzanteile und saugende Altanstriche mit Kreidezeit Grundieröl.
5. Tragen Sie 1x Kreidezeit Standölfarbe Zwischenanstrich halbfett auf.
6. Tragen Sie 1x Kreidezeit Standölfarbe Schlussanstrich vollfett auf.
Andere Altanstriche:
1. Entfernen Sie den Altanstrich.
2. Behandeln Sie das als unbehandelte Holzoberfläche.
Untergrund: Gartenmöbel
Frage: Mit welchen Produkten behandle ich unbehandelte Gartenmöbel?
Antwort:
Sie können die Möbel unbehandelt lassen und regelmäßig mit warmen Wasser und Kreidezeit Schwarzer Seife oder mit Nadelholzlauge mit Soda (5%) reinigen.
Oder
Tragen Sie Kreidezeit Gartenmöbelöl farblos oder pigmentiert auf.
Untergrund: Terrassendecks (unbehandelt)
Frage: Mit welchen Produkten behandle ich unbehandelte Gartenmöbel?
Antwort: Sie können die Möbel unbehandelt lassen und regelmäßig mit warmen Wasser und Kreidezeit Schwarzer Seife reinigen.
Oder
Behandeln sie das Holz der Gartenmöbel mit Kreidezeit Holzlasur (farblos oder farbig). Wenden Sie beim Abreiben genug Kraft auf.
Oder:
Verreiben Sie Kreidezeit Standölfarbe Zwischenanstrich halbfett überstandsfrei auf dem Holz. Tragen Sie abschließend Kreidezeit Holzlasur farblos auf.









