- Artikel-Nr.: 120125
Produktinformationen
Mit der Livos DRYADEN Möbel-Politur Nr. 560 lassen sich leichte Verschmutzungen entfernen. Sie hat eine pflegende als auch auffrischende Wirkung und verleiht einen dezenten Glanz.
Anwendungsbereich
Die Möbel-Politur ist für geölte, versiegelte und lackierte Flächen im Innenbereich geeignet. Nicht geeignet für Schrankinnenflächen.
Farbton
Die Politur ist farblos bis leicht honigtönend.
Verbrauch und Reichweite
Der Verbrauch beträgt ca. 10 ml/m² und variiert je nach Oberflächenbeschaffenheit der zu behandelnden Fläche. Daher kann dieser auch erheblich geringer sein. Sie erhalten folgende Reichweiten mit den verschiedenen Gebindegrößen:
- 0,1 l – 10m2
- 0,25 l – 20m2
- 0,75 l – 75m2
Verarbeitung
Auftragen
Geben Sie die Politur auf ein Tuch und reiben Sie es sparsam auf, bei Holz in Faserrichtung. Nach 1-2 Stunden können Sie die Fläche nachpolieren. Diese sollte jetzt nichtmehr kleben. Falls dies dennoch der Fall ist, geben Sie erneut einige Tropfen auf die Fläche und polieren solange bis sie nicht mehr klebt. Zum Entfernen von starken Verschmutzungen lassen Sie die Möbel-Politur 10-20 Minuten einwirken und nehmen sie dann zusammen mit dem Schmutz ab. Anschließend nochmals sparsam auftragen. Achten Sie während und nach der Verarbeitung auf eine gute Belüftung. Legen Sie vor dem Auftrag eine Probefläche an, um eventuelle Unverträglichkeiten mit vorherigen Behandlungen auszuschließen. Diese sind zumeist an unangenehmen Gerüchen oder Milchigwerden des Lackes zu erkennen.
Trockenzeit
Die Politur ist bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchte nach ca. 2-8 Stunden trocken.
Sicherheitshinweis
Aufgrund des Gehalts von selbsttrocknenden Ölen besteht Selbstentzündungsgefahr. Mit dem Produkt getränkte Auftragstücher, Putzlappen etc. müssen ausgebreitet im Freien trocknen. Alternativ können sie in feuersicheren Behältern (Glas oder Blechdose) aufbewahrt werden. Während der Verarbeitung den Kontakt mit saugfähigen oder porösen Dämmmaterialien vermeiden (bspw. Zellulose, Blähton), da auch hier die Gefahr der Selbstentzündung besteht. Beachten Sie in jedem Fall die Sicherheitshinweise auf dem Produkt und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.
Anwendungsvideo: Schmutzentfernung auf geölten Oberflächen
LIVOS Pflanzenchemie GmbH & Co. KG, Auengrund 10, 29559 Wrestedt, info@livos.de
Kundenbewertungen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bestellung und Lieferung schnell und einfach, Verarbeitung gut und erfolgreich
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Verwende diese Politur seit Jahren, Möbel sehen danach wie neu aus und werden nicht dunkel
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P331: Kein Erbrechen herbeiführen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. EUH208: Enthält Limonen (Orangenöl). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Trockenzeit: | Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte ca. 2 - 8 Stunden. |
Anwendung: | Für geölte Flächen, Für lackierte Flächen, Für versiegelte Flächen, NICHT für Schrankinnenflächen |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Eigenschaften: | Auffrischend, Entfernt leichte Verschmutzungen, Gibt dezenten Glanz, Pflegend |
Farbraum: | holz, transparent |
Farbton: | farblos, Honigtönend |
Inhaltsstoffe: | Isoaliphate, Leinöl, Leinöl-Standöl-Naturharzester, Leinöl-Standöl, Orangenöl, dehydrierter Aminozucker und bleifreie Trockenstoffe (Mn, Zr) |
Reichweite: | 1 l reicht für ca. 100 m², d.h. 10 ml/m², Durch Probeauftrag ermitteln., je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit der zu polierenden Fläche auch erheblich weniger |