inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 100713
Produktinformationen
Kreidezeit Wandspachtel ist ein mineralischer Füll- und Glättspachtel auf Kalkbasis. Er ist leicht zu verarbeiten und eignet sich hervorragend für dünnschichtige Reparaturen sowie zum Abglätten rauer Oberflächen im Innenbereich. Er ist diffusionsoffen und frei von Konservierungsstoffen.
Anwendungsbereich
Kreidezeit Wandspachtel kann auf allen tragfähigen, leicht saugenden Untergründen wie Kalk- und Kalkzementputzen, Gipsputzen und Beton angewandt werden. Er eignet sich zum vollflächigen Verspachteln von Gipskarton und Gipsfaserplatten sowie zur Anwendung auf festsitzenden Kunstharz-Dispersionsfarben. Der Spachtel eignet sich nicht für Holz, Naturharz-Dispersionsfarben und nicht als Fugenfüller für Gipskarton. Bitte verwenden Sie hierfür die vom Plattenhersteller empfohlenen Materialien.
Verbrauch und Reichweite
Auf einem glatten Untergrund liegt der Verbrauch bei etwa 0,9 kg /m2 pro Millimeter Auftragsstärke. Sie erhalten folgende Reichweiten mit den verschiedenen Gebindegrößen:
- 1 kg – 1m2
- 5 kg – 5m2
- 25 kg – 27m2
Verarbeitung
Vorbereitung des Untergrundes
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig, trocken und fest ist und befreien Sie ihn von Staub, Fett sowie von durchschlagenden und färbenden Inhaltsstoffen. Entfernen Sie Leimfarben, Tapetenleimreste und andere kreidende, lose und nicht tragfähige Altanstriche gründlich. Lose sitzende Putz- und Mauerteile können Sie nach dem Entfernen mit artgleichem Material ausbessern. Entfernen Sie Schalungsreste auf Beton. Säubern Sie sandende Untergründe mit einem Besen und streichen Sie diese mit Kaseingrundierung vor.
Anrühren und Abtönen
Zum Anrühren des Spachtels verwenden Sie pro Kilogramm Pulver 550 - 600 ml sauberes, kaltes Wasser. Nutzen Sie hierfür ein kräftiges Rührwerk und rühren Sie das Pulver in die erforderliche Menge Wasser ein. Abhängig vom jeweiligen Untergrund müssen Sie die Wassermenge eventuell noch ein wenig erhöhen, um die richtige Verarbeitungskonsistenz zu erhalten. Lassen Sie den Spachtel nach dem Anrühren mindestens 15 Minuten quellen und rühren Sie ihn vor der Verarbeitung noch einmal gründlich durch.
Verarbeitungsbedingungen
Achten Sie bitte darauf, dass die Umgebungstemperatur mindestens 8°C beträgt.
Auftragen
Ziehen Sie den Spachtel mit einer Kelle auf und glätten Sie ihn. Alternativ können Sie auch ein Filzbrett verwenden. Die Auftragsstärke sollte maximal 2mm betragen. Füllen Sie Dübellöcher auf und warten Sie vor dem nachspachteln einige Stunden.
Trockenzeit
Die Trockenzeit beträgt pro Millimeter Auftragsstärke mindestens 24 Stunden.
Nachbehandlung und Pflege
Nach der Trocknung kann überschüssiger Spachtel einfach weggeschliffen werden. Der Kreidezeit Wandspachtel lässt sich problemlos mit allen Kreidezeit Wandfarben und Putzen überstreichen oder überputzen. Streichen Sie den Wandspachtel hierfür mit den empfohlenen Grundierungen vor und warten Sie vor dem Überstreichen mit GekkkoSOL Produkten mindestens 4 Wochen.
Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe, info@kreidezeit.de
Kundenbewertungen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gutes Produkt.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Spachtelmasse lässt sich auch von Hobby-Handwerkern gut verarbeiten, wenn denn erst einmal das richtige Verhältis mit Wasser erprobt wurde (nicht zu dünn anrühren, besser gleich etwas fester, dann läuft nichts herunter und es ist gut zu glätten. Habe das Produkt schon mehrfach bestellt und bin weiterhn sehr zufrieden!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Schnelle Lieferung und gutes Produkt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
sehr gut zu verarbeiten - passt.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole | |
Signalwort | Gefahr |
CLP-Text | H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P264: Nach Gebrauch mit Wasser und Seife gründlich waschen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P302+P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P321: Besondere Behandlung (siehe Hinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett). P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen. P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter gemäss den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
Anwendung: | im Innenbereich auf allen tragfähigen, leicht saugenden Untergründen wie Kalk- und Kalkzementputze, Gipsputze und Beton, Geeignet zum vollflächigen Verspachteln von Gipskarton und Gipsfaserplatten nach Verfugen mit von den Plattenherstellern empfohlenen Materialien |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Eigenschaften: | diffusionsoffen, Pulver zum Anrühren mit Wasser, alle Inhaltstoffe sind natürlicher Herkunft, frei von Konservierungsstoffen |
Farbraum: | weiss |
Inhalt: | 1 kg, 25 kg, 5 kg |
Inhaltsstoffe: | Marmorkörnung, Marmormehl, Marmorkalkhydrat, Cellulose, Methylcellulose, Perlit, Porzellanerde. |
Reichweite: | 0,9 kg Pulver je m² je mm Auftragsstärke bei glattem Untergrund |
Trockenzeit: | Überstreichbar nach frühestens 24 Std. pro mm Auftragsstärke |

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.