
- Artikel-Nr.: 15723.1
Produktinformationen
Das Leinenvlies von Hanffaser Uckermark ist ein natürliches, diffusionsoffenes Armierungs- und Luftdichtungsmaterial, das aus 70 % Leinenfasern und 30 % Fichtenzellwolle besteht. Es wird als Verstärkungsschicht in Verbindung mit Lehmkleister oder Lehmmörtel eingesetzt, um eine stabile und rissfreie Oberfläche zu gewährleisten.
Einsatzbereiche
-
Luftdichtung in Trockenbaukonstruktionen
Das Leinenvlies dient zur luftdichten Abdichtung von Wand- und Deckenkonstruktionen, insbesondere bei der Verarbeitung von Hanf-Trockenbauplatten. Es verhindert das Eindringen von Zugluft und sorgt für eine energieeffiziente Gebäudehülle.
-
Armierung von Lehmputzflächen
Bei der Verarbeitung von Lehmputz wird das Leinenvlies als Armierungsmaterial in den noch feuchten Putz eingebettet. Dies minimiert die Rissbildung und verbessert die Haftung zwischen Putz und Untergrund.
-
Verstärkung von Anschlüssen und Stößen
Besonders an kritischen Übergängen, wie zwischen verschiedenen Materialien oder an Stoßfugen von Platten, sorgt das Leinenvlies für eine zusätzliche Stabilisierung und verhindert Haarrisse.
Verarbeitung
-
Untergrund vorbereiten:
Die Oberfläche sollte staubfrei und leicht angefeuchtet sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
-
Lehmkleister oder Lehmmörtel auftragen:
Eine dünne Schicht Kleister oder Mörtel auf die gewünschte Fläche aufbringen.
-
Leinenvlies einbetten:
Das Vlies in das feuchte Material einlegen und mit einer Glättkelle oder einem Quast sanft andrücken.
-
Trocknung abwarten:
Das Vlies sollte vollständig trocknen, bevor weitere Putz- oder Farbschichten aufgetragen werden.
Durch seine natürlichen Bestandteile ist der Leinenvlies eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Armierungsgeweben und trägt zu einem gesunden Wohnklima bei.
Hanffaser Uckermark eG, Brüssower Allee 88 A, 17291 Prenzlau, info@hanffaser.de
Kundenbewertungen

inkl. MwSt.