- Artikel-Nr.: 20062.16
Produktinformationen
Die Gutshofdiele Eiche Urwuchs steht für zeitlose Schönheit und höchste Qualität. Diese passgenaue Massivholzdiele beeindruckt durch ihre sehr markante Maserung und ihren natürlichen Farbton und eignet sich hervorragend als langlebiger Bodenbelag für nahezu alle Wohnbereiche. Das Unternehmen Hegener-Hachmann setzt bei der nachhaltigen Bewirtschaftung seiner familieneigenen Wälder auf ökologische Verantwortung und produziert PEFC-zertifizierte Massivholzböden.
Zur Endlosverlegung geliefert, verfügen die Gutshofdielen über Nut und Feder und variieren in fallenden Längen zwischen 0,60 m und 2,30 m.
Holzart
Als Laubholz mit einer unverwechselbaren Optik zählt Eiche zu den beliebtesten Bodenbelägen. Das Holz für die Gutshofdielen stammt aus heimischen Wäldern und wird gezielt im Winter geschlagen, wenn der Saftfluss reduziert ist. Dieser Zeitpunkt sorgt für eine besonders hohe Holzqualität. Nach einer schonenden Trocknung ruht das Holz weitere 14 Tage, wodurch es seine optimale Beständigkeit erhält.
Das widerstandsfähige Kernholz besitzt eine feine Fase und eine grobporige Struktur. Festverwachsene Äste sind charakteristisch, während Trockenrisse bis 2 mm zulässig sind. Astdurchmesser dürfen bis zu 1/6 der Dielenbreite betragen.
Anwendungsbereich
Dank seiner strapazierfähigen Eigenschaften ist die Gutshofdiele Eiche die ideale Wahl für Wohn- und Schlafbereiche. Sie ist zudem pflegeleicht und daher auch für Küchen oder Badezimmer geeignet. Beachten Sie jedoch, dass Massivholzböden in Feuchträumen einen erhöhten Pflegeaufwand erfordern.
Farbton
Die Gutshofdiele Eiche Urwuchs überzeugt mit ihrem authentischen Holzfarbton. Je nach gewählter Oberflächenbehandlung können verschiedene Farbnuancen erzielt werden.
Oberfläche
Die Massivholzdielen lassen sich in unterschiedlichen Oberflächenvarianten anpassen. Zur Verfügung stehen diverse Öl- oder Laugenbehandlungen sowie verschiedene Strukturen und Ausführungen.
Sortierungen
Die Gutshofdiele Eiche ist in drei charakteristischen Sortierungen erhältlich:
Eiche natur
Diese Variante ist der klassische Allrounder unter den Massivholzböden. Sie besticht durch ihr harmonisches Erscheinungsbild und trägt zu einer behaglichen Wohnatmosphäre bei. Dank verschiedener Oberflächenbehandlungen lässt sie sich individuell anpassen.
Eiche rustikal
Hier wird bewusst auf das Spachteln der Dielen verzichtet, um eine rustikale, naturbelassene Optik zu erhalten. Diese Bodenvariante verleiht Räumen einen markanten und ursprünglichen Charakter.
Eiche markant - Wildwiese
Diese exklusive Sortierung kombiniert Elemente der Eiche natur natur und Eiche natur rustikal. Der Begriff „Wildwiese“ beschreibt eine Verlegetechnik, bei der 75 mm und 105 mm breite Dielen gemischt werden, wodurch eine besonders lebendige Raumwirkung entsteht.
Verlegung
Die Gutshofdiele kann wahlweise auf Lagerhölzern oder einem Holzunterboden verschraubt oder vollflächig verklebt werden. Eine detaillierte Anleitung zu beiden Verlegearten steht als PDF-Download zur Verfügung.
Nachbehandlung und Pflege
Erhältlich ist die Gutshofdiele entweder roh geschliffen oder bereits vorbehandelt mit Öl oder Lauge. Bei rohem Holz ist nach der Verlegung ein abschließender Feinschliff erforderlich, bevor die gewünschte Oberflächenveredelung aufgetragen wird. Vorgeölte Böden benötigen lediglich eine Einpflege mit speziellem Pflegeöl.
Da Holz als Naturmaterial auf klimatische Schwankungen reagiert, sollte die Raumtemperatur idealerweise bei 20 +/- 2 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegen. Ein gesundes Raumklima lässt sich zusätzlich durch regelmäßiges Lüften, moderate Beheizung und den Einsatz von Luftbefeuchtern oder Zimmerpflanzen unterstützen.
Pflege für geölte Böden
Ein geölter Massivholzboden ist pflegeleicht und widerstandsfähig. Staub und Schmutz können mit einem Besen oder einer Parkettdüse aufgesaugt werden. Um die Langlebigkeit der Gutshofdiele zu gewährleisten, sollten Pflanzgefäße auf Untersetzer mit Abstandshaltern gestellt und Bodenschutzmatten unter Rollstühlen verwendet werden.
Zur feuchten Reinigung empfiehlt sich die Zugabe von Faxe Ölseife (rückfettend) oder Faxe Holzbodenseife (reinigend ohne Entfettung) ins Wischwasser. Eine Nassreinigung mit der 2-Eimer-Wischtechnik sollte etwa zweimal im Monat erfolgen. Ausschließlich Baumwolltücher sind für die Reinigung geeignet.
Video: Reinigung mit Faxe Fußbodenseife
Zur Auffrischung eines beanspruchten Bodens kann eine Behandlung mit Faxe Intensivreiniger erfolgen. Anschließend wird Faxe Pflegeöl Plus (weiß oder natur) mit einer Tellermaschine und speziellen Ölsaugtüchern aufgetragen.
Video: Nachölen mit Faxe Pflegeöl Plus
Kleinere Flecken lassen sich mit etwas Seifenlösung entfernen. Hartnäckigere Verschmutzungen können mit Faxe Intensivreiniger oder Faxe Fleckentferner behandelt werden.
Sockelleiste
Passend zur Gutshofdiele ist eine hochwertige Massivholz Sockelleiste in zwei Ausführungen erhältlich. Sie bildet einen stilvollen Abschluss und ergänzt den Massivholzboden harmonisch.
Hegener-Hachmann GmbH & Co. KG, Hanxleden 1, 57392 Schmallenberg, info@hegener-hachmann.de
Kundenbewertungen
Holzart: | Eiche |
Länge: | 60-230 cm |

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.