Wir feiern 10 Jahre Naturanum: 5,55 % Rabatt** auf Vorkasse-Zahlung nur für kurze Zeit!

Massivholzböden

Ein Massivholzboden zeichnet sich durch seine gute Feuchteregulierung, eine natürliche Wärme und jahrzehntelange Haltbarkeit aus. Unser Sortiment umfasst sowohl Massivholzdielen als auch hochwertiges 3-Schicht-Parkett in über zehn verschiedenen Holzarten, in verschiedensten Sortierungen und mit Oberflächenbehandlungen für jeden Geschmack. Als Naturprodukt bringt Massivholz zahlreiche positive Eigenschaften mit ins Haus und verbreitet zusätzlich eine angenehme und wohnliche Atmosphäre.

Arten von Massivholzböden | Merkmale von Massivholzböden | Verlegung von Massivholzböden | Holz im Bad verlegen | Fußbodenheizung unter Massivholzböden | Nachbehandlung und Pflege | Holzfeuchte

Massivholzdielen
Parkett

Ausgewählte Massivholzböden zum Aktionspreis!

Nur solange der Vorrat reicht.

Berg & Berg Eiche Landhausdiele (XXL) astig, gebürstet, weiß geölt
Berg & Berg Eiche Landhausdiele (XXL) astig gebürstet, weiß geölt
Inhalt 2.84 m² (94,90 € * / 1 m²)
94,90 € * / m²
TIPP!
Berg & Berg Landhausdiele XXL kompakt Eiche Herz / astig, gebürstet, natur geölt
Aktion: Berg & Berg Eiche Landhausdiele XXL... astig, gebürstet, natur geölt
Inhalt 1.9 m² (63,00 € * / 1 m²)
63,00 € * / m²
Berg & Berg Wildeiche Landhausdiele (XXL), gebürstet, natur geölt
Berg & Berg Wildeiche Landhausdiele (XXL) gebürstet, natur geölt
Inhalt 2.84 m² (79,89 € * / 1 m²)
79,89 € * / m²

Arten von Massivholzböden

Massivholzboden ist nicht gleich Massivholzboden. Neben der Holzart variiert auch das Format, wodurch Raumwirkung und Ästhetik beeinflusst werden.

mehr

Merkmale von Massivholzböden

Massivholzböden zeichnen sich durch eine Reihe positiver Eigenschaften aus, welche die ästhetischen Qualitäten des Bodenbelags ideal ergänzen.

mehr

Verlegung von Massivholzböden

Beim Verlegen sollte man sich bereits im Vorfeld Gedanken über die ästhetische Gestaltung des Raumes machen und die Verlegerichtung des Holzbodens entsprechend wählen.

mehr

Holz im Bad verlegen

Hartnäckig hält sich das Vorurteil Holz könne nicht im Bad eingesetzt werden, da Wasser und Holz natürliche Gegenspieler wären. Dem ist aber nicht so. Holz und Wasser können sehr gut harmonieren, das zeigt sich schon an vielen Tür- und Fensterelementen. Diese müssen Witterungen standhalten, die meist schlimmer sind als die zu erwartenden Bedingungen in einem Badezimmer.

mehr

Fußbodenheizung unter Massivholzböden

Auch wenn das Material Holz bereits zu einem angenehm warmen Wohngefühl beiträgt, ist es durchaus möglich den Boden mit einer Fußbodenheizung zu ergänzen. Man sollte jedoch beachten, dass sich nicht jede massive Holzart für eine Fußbodenheizung eignet.

mehr

Nachbehandlung und Pflege

Falls der Massivholzboden in rohem Zustand verlegt wird, ist im Nachgang mindestens ein Sauberkeitsschliff nötig, damit er anschließend mit dem entsprechenden Oberflächenmaterial behandelt werden kann. Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie diese durchgeführt werden, haben wir in der Kategorie Bodenbehandlung zusammengefasst. 

mehr

Holzfeuchte

Holz hat die Eigenschaft sich mit seiner eigenen Feuchtigkeit an das Klima der Umgebung anzupassen. Dies nennt man Holzausgleichsfeuchte und diese kann vor allem in den Wintermonaten durch beheizte Räume in Mitleidenschaft gezogen werden. In der folgenden Tabelle sind die entsprechenden Werte abzulesen:

mehr
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 3
Zuletzt angesehen